Grenzeck
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grenzeck — Czermna (deutsch Tscherbeney, auch Deutsch Tscherbeney, 1937–1945: Grenzeck; tschechisch: Německá Čermná; später auch: Veliká Čermná) ist ein zur Stadtgemeinde Kudowa Zdrój (Bad Kudowa) gehöriges Dorf im polnischen Powiat Kłodzki. Es gehörte zum… … Deutsch Wikipedia
Czermna — Czermna … Deutsch Wikipedia
Deutsch Tscherbeney — Czermna (deutsch Tscherbeney, auch Deutsch Tscherbeney, 1937–1945: Grenzeck; tschechisch: Německá Čermná; später auch: Veliká Čermná) ist ein zur Stadtgemeinde Kudowa Zdrój (Bad Kudowa) gehöriges Dorf im polnischen Powiat Kłodzki. Es gehörte zum… … Deutsch Wikipedia
Tscherbeney — Czermna (deutsch Tscherbeney, auch Deutsch Tscherbeney, 1937–1945: Grenzeck; tschechisch: Německá Čermná; später auch: Veliká Čermná) ist ein zur Stadtgemeinde Kudowa Zdrój (Bad Kudowa) gehöriges Dorf im polnischen Powiat Kłodzki. Es gehörte zum… … Deutsch Wikipedia
Bad Kudowa — Kudowa Zdrój … Deutsch Wikipedia
Kreis Glatz — Landkreise Glatz und Neurode, 1905 Der preußisch deutsche Landkreis Glatz bestand mit seinem Vorläuferkreis Neurode in der Zeit zwischen 1816 und 1945. Der Landkreis wechselte als Teil der gleichnamigen Grafschaft nach den Schlesischen Kriegen… … Deutsch Wikipedia
Kudowa — Zdrój … Deutsch Wikipedia
Kudowa-Zdroj — Kudowa Zdrój … Deutsch Wikipedia
Kudowa-Zdrój — Kudowa Zdrój … Deutsch Wikipedia
Kudowa Zdrój — Kudowa Zdrój … Deutsch Wikipedia